
Handwerk & Bau
"Das Handwerk hat goldenen Boden" – und trotzdem mangelt es an allen Ecken am Personal. Der Nachwuchs bleibt aus, gute Leute sind schwer zu halten und für Büroarbeit ist kaum Zeit.
Die Probleme sind bekannt – was fehlt, ist ein konkreter Plan.
Den liefern wir.
1
Personalarbeit auslagern
Die meisten Handwerksbetriebe haben keine eigene Personalabteilung, müssen sich aber trotzdem mit Bewerbungen, Mitarbeitergesprächen, Lohnbuchhaltung und vielem mehr beschäftigen.
Mit unserem Partnerpaket stehen wir Ihnen als feste Anlaufstelle für alle Personalfragen zur Seite. Sie bleiben in der Verantwortung, wir liefern Fachwissen, Orientierung und praxistaugliche Vorlagen.
Wenn Sie die Personalarbeit ganz oder teilweise abgeben möchten, übernehmen wir das – klar geregelt, verlässlich und mit minimalem Aufwand für Sie.
2
Nachwuchs gewinnen
Wer heute junge Menschen für das Handwerk gewinnen will, muss sichtbar sein, verständlich kommunizieren und den Betrieb greifbar machen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Angebot so zu präsentieren, dass es auch bei der nächsten Generation realistisch und glaubwürdig ankommt, durch:
-
Sichtbarkeit in sozialen Medien mit Inhalten, die zum Unternehmen passen
-
Moderne Stellenanzeigen, kurze Filme oder Webauftritte mit klarer Sprache und echter Praxisnähe
-
Aktionen und Formate, die Azubis mit einbeziehen – z. B. Rundgänge, Einblicke, Schulkooperationen
3
Führungskräfte fit machen
Viele Führungskräfte im Handwerk wachsen in ihre Rolle hinein, bekommen aber selten das nötige Rüstzeug mit.
Wir helfen, genau das nachzuholen – verständlich, praxisnah und als verlässlicher Ansprechpartner im Alltag.
Dazu vermitteln wir Inhalte, die Führung im Handwerk leichter machen:
-
Arbeitsrechtliche Grundkenntnisse
-
Klare Kommunikation und Umgang mit Konflikten
-
Aufgabenverteilung und Teamorganisation


